Funktionen
Microsoft Great Plains Integration
ERP-Integration und Datenmanagement
Nahtlose ERP-Integration
Die Integration mit Microsoft Great Plains ermöglicht eine Echtzeit-Daten-Synchronisation mit M-Files. Das bedeutet, dass Finanzdaten, Bestandslevel, Kundendaten und andere betriebliche Details immer aktuell über alle Plattformen hinweg sind. Diese Integration beseitigt die Notwendigkeit manueller Dateneingaben, verringert das Risiko von Fehlern und stellt sicher, dass Entscheidungsträger Zugriff auf präzise Informationen haben.
ERP-System-Synchronisation
Wenn Transaktionen automatisch im ERP-System aufgezeichnet werden, wird sichergestellt, dass Finanz- und Betriebsdaten innerhalb der Organisation abgestimmt sind. Diese Kohärenz ist entscheidend für eine genaue Berichterstattung, Budgetierung und strategische Planung.
Master-Daten-Schnittstelle über Webdienste
Die Kompatibilität mit verschiedenen ERP-Systemen über Webdienste ermöglicht Flexibilität bei der Integration unterschiedlicher Softwaretools. Diese Kompatibilität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Unternehmen die besten verfügbaren Werkzeuge nutzen können, ohne durch Systeminkompatibilitäten eingeschränkt zu sein.
Eingehende ERP-Systemschnittstelle
Eine einheitliche Schnittstelle für verschiedene ERP-Systeme reduziert die Komplexität bei der Verwaltung mehrerer Plattformen. Diese Vereinfachung ist wichtig, um die operationale Effizienz zu steigern und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern aufgrund von Systemfragmentierung zu verringern.
Rechnungs- und Transaktionsverarbeitung
Dokumentenverwaltung und Archivierung
ABBYY Flexi-Capture Schnittstelle
Diese Schnittstelle digitalisiert und organisiert papierbasierte Dokumente, wandelt sie in nutzbare digitale Daten um. In einer Welt, in der Daten ein entscheidendes Gut sind, ist es wichtig, Informationen aus verschiedenen Quellen schnell zu verarbeiten und zu analysieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen zu können.
Automatisierte Dokumentenarchivierung
Diese Funktion archiviert automatisch wichtige Dokumente wie Rechnungen und Bestellungen. Diese automatische Archivierung ist entscheidend dafür, zu gewährleisten, dass wichtige Dokumente sicher aufbewahrt und einfach abgerufen werden können, was für Prüfpfade und die Analyse historischer Daten entscheidend ist.
Dokumentenverknüpfung
Das Verknüpfen von Dokumenten zur Abrufung sowohl aus M-Files als auch der Benutzeroberfläche des ERP verbessert die Zugänglichkeit von Informationen. Diese Konnektivität ist wichtig, um sicherzustellen, dass relevante Dokumente unabhängig davon, wo sie zunächst gespeichert wurden, schnell und einfach gefunden werden können und so die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessern.
Versionierung
Die Aufrechterhaltung eines Versionsverlaufs jedes Dokuments ist entscheidend, um Änderungen im Laufe der Zeit nachverfolgen zu können. Diese Funktion ist wichtig, um die Datenintegrität sicherzustellen und eine klare Historie von Dokumentenrevisionen bereitzustellen, was bei der Beilegung von Streitigkeiten oder dem Verständnis der Entwicklung eines Dokuments entscheidend sein kann.
Regelkonforme Archivierung
Einhaltung regulatorischer Standards wie FDA 21 CFR Teil 11 ist für Unternehmen in regulierten Branchen entscheidend. Dies gewährleistet, dass sie gesetzliche Anforderungen erfüllen, möglichen Geldstrafen ausweichen und ihren Ruf am Markt wahren.
Betriebliche Effizienz und Flexibilität
Skalierbare Bereitstellung
Skalierbarkeit stellt sicher, dass sich ein Unternehmen im Wachstum die Systeme entsprechend mitentwickeln können, ohne dass dabei komplette Überarbeitungen nötig sind. Diese Funktion ist entscheidend, um die Firmenerweiterung zu unterstützen und sich an erhöhte betriebliche Anforderungen anzupassen, ohne dabei Leistung oder Zuverlässigkeit zu opfern.
Hochleistungsarchitektur
Ein System, das für hohe Transaktionsvolumen konzipiert ist, stellt sicher, dass es Spitzenbetriebszeiten ohne Leistungseinbußen bewältigen kann. Diese Zuverlässigkeit ist entscheidend, um den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb und die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.
Operationale Flexibilität
Die Fähigkeit, sowohl im Batch- als auch im Echtzeitmodus zu arbeiten, bietet Flexibilität, um verschiedenen betrieblichen Arbeitsabläufen und Anforderungen gerecht zu werden. Diese Flexibilität ist wichtig für die Optimierung von Verarbeitungszeiten und die Anpassung an unterschiedliche betriebliche Maßstäbe und Komplexitäten.
Vollständige betriebliche Rückverfolgbarkeit
Die Rückverfolgbarkeit jeder Operation innerhalb des Systems bietet einen detaillierten Prüfpfad, der für Verantwortlichkeit und Transparenz entscheidend ist. Diese Funktion ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen die Einhaltung von regulatorischen Standards und internen Audits eine Priorität darstellt